2. Wandertag 2025

 

 

 

Am 27.3. 25 brachen vom Start beim Bauernhof Kalleitner in Tiefgraben 21 Seniorinnen/Senioren in Richtung Ferienhof Ederbauer auf zum 2. Wandertag der Ortsgruppe Zell am Moos (etwas später kamen noch 2 Wanderer dazu). Am Weg dorthin hat man den schönsten Blick auf den Irrse (siehe Foto).
Weiter ging es es dann vorbei am Hotel Pöllmann zum Hausstätter wo die alte renovierte und noch funktionsfähige Mühle besichtigt wurde. Nach einem Stamperl Nußlikör und bei fallweise leichtem Regen führte die Wanderung weiter vorbei beim Pöllmann und Oberhauser zum Geflügelhof Schweighofer und nach Kasten zurück zum Startort wo Einkehr gemacht wurde.
Eine leichte 5,7 km lange Runde mit einer Gehezeit von 1 h 25 min.

Link zu den weiteren Fotos und einem Video


1. Radausflug 2025

 

 

Am 21.3.2025 starteten 9 Radler auf ihren E-bikes in Harpoint zur ersten Ausfahrt 2025. Die ersten 2,4 km gingen gleich bergauf (180 Hm) Richtung Alm zum "Bahnhof" (früher Blochlagerplatz) und dann weiter nach Thalham und St.Georgen. Mitten in  St. Georgen mündeten wir beim Kreisverkehr in den "Taroq"-Radweg ein. Auf diesem Radweg fuhren wir nach Niederthalheim und weiter Richtung Bundesstrasse. Dieses Teilstück beinhaltete einen kurzen aber heftigen Anstieg.
Auf der anderen Seite der Bundesstraße ging es talwärts Richtung Vöcklamarkt wo wir durch die Bahnhofunterführung radelten. Von Vöcklamarkt fuhren wir ein Stück auf der Fornacherstraße und bogen dann links ab um nach Untermühlberg zu gelangen. Nach einem Stück an der Bundestraße entlang bogen wir in Stauf ab und überquerten die Vöckla und unterquerten in Hauchorn die Westbahngleise.
Entlang der Schienen fuhren wir nach Moos und bogen rechts Richtung Raspoldset, Wienerroith, Reitern und Hüttenedt ab. Von hier fuhren wir nach Angern und über Gollau nach Haslau zum Stroblwirt. Nach der verdienten Rast ging es noch ca. 2 km zurück nach Harpoint.
Die gesamte Strecke war 43 km lang (die "Anreise" einiger Teilnehmer nach Harpoint und die "Rückkehr" nach Zell am Moos mit dem Rad ist nicht eingerechnet, ergibt aber ein + von ca. 5 km).

Eine schöne und gelungene Radwanderung!

Bis zum nächsten Mal!

Link zum Download der gpx-Datei



1. Wandertag 2025 am 12.3.

21 Senioren/Seniorinnen (9 Frauen und 12 Männer) nahmen am 1. Wandertag des Jahres teil.

Wir trafen uns am Parkplatz neben dem Clubhaus des Golfclubs Mondsee in St. Lorenz. Da der Golfbetrieb erst am 4.4. startet konnten wir innerhalb der 18- bahnigen Golfanlage unsere rund 5 km lange Runde bei einer Aussentemperatur von rund 8 °C bei leichter Bewölkung und mit ab und zu herausblinzelnder Sonne wandern.
Eine wunderschöne Anlage die außerhalb der Golf-Betriebszeiten zum Wandern, Spazierengehen und Joggen einlädt.

Den Abschluß bildete eine Rast im daneben gelegenen Restaurant "Naturkuchl" im Austria Camp.

Link zur Gallerie

 

 


Smartphonkurse am 20. und 27.3. 2025

Am 20.2. und 27. 2. 2025 fand jeweils um 9:00h der von der Ortsgruppe Zell am Moos des Senoirenbundes veranstaltete Smartphone-Grundkurs statt.
 Im Gemeindeamt Zell am Moos fanden sich jeweils 9 Teilnehmer zum kostenlosen Kurs ein.
Der Kursreferent aus Linz schulte die Teilnehmer in den grundlegenden Begriffen zum Smartphone und in der Anwendung der Funktionen wie Telephonieren, Fotografieren, Kalender, Weckerfunktion, Apps installieren und vieles mehr.

Hinweis: Eine der Kameraeinstellungen beim Smartphon betrifft die Auflösungseinstellung der Bilder.
(Full HD, HD, 3:4, 9:16 oder 1:1, abhängig vom Smartphonetyp). Die Einstellung einer hohen Auflösung (Anzahl der Pixel), z.B. Full HD, braucht zwar mehr Speicherplatz, gibt aber die Möglichkeit die Aufnahmen anderweitig zu verwenden (Ausdrucke z.B.) ohne einen Qualitätsverlust (Unschärfe) zu erleiden.
Bei Bedarf kann man die Fotos ja mit einer App verkleinern ("resizen").

Weitere Fotos in der Galerie oder direkt mit diesem Link:

Link zur Galerie

 

 


2. monatliches Seniorentreffen

Zwischen 40 und 50 Senioren/Seniorinnen trafen sich am Dienstag, 18.2.2025 im von der Sonne beschienenen Pfarrsaal in Zell am Moos zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Fast streng getrennt unterhielten sich Frauen und Männer (die Frauen waren in der Überzahl!) über Alltägliches und - ob man wollte oder nicht - über Politik.

Ein großes "Dankeschön" an dieser Stelle dem Geburtstagskind und Spenderin von Cafe und Kuchen Hanni Kös.

Link zur Galerie

 

Obmann Hans Spielberger erinnerte an die vom 6.4 - 10.4.2025 stattfindende Ortsgruppenreise umter dem Titel "Sehnsucht Cote d'Azur". Er würde sich über weitere Meldung zur Teilnahme an der Reise freuen. Details zu dieser Reise sind hier auf der Homepage der Ortsgruppe Zell am Moos unter diesem  Link zu finden.